Vorstand
Menschen mit Haltung und Herzblut
Hinter der IG FLF stehen engagierte Persönlichkeiten, die mehr wollen als nur eine Zweitwohnung.
Unser Vorstand bringt Erfahrung, Know-how und Leidenschaft mit – und setzt sich dafür ein, dass die Stimme der Zweitheimischen gehört wird.
Wir sind:
- Brückenbauer – zwischen Einheimischen, Politik und Zweitheimischen
- Impulsgeber – mit Ideen für eine nachhaltige Entwicklung
- Partner – für Transparenz und einen fairen Dialog
„Die Region ist für mich mehr als ein Ferienort – sie ist ein Stück Zuhause.“
Patrick verbindet beruflich und privat die Liebe zur Region: Er wohnt in Abtwil, hat eine Zweitwohnung in Laax und nutzt diese nicht nur für Ferien, sondern auch, um dort zu arbeiten und Natur zu erleben.
Seine Stärke liegt in strategischem Denken und Transparenz – Themen, die er als Präsident mit Leidenschaft vorantreibt.
„Mir ist wichtig, dass alle Stimmen gehört werden – Einheimische und Zweitwohnende.“
Ursula setzt sich seit über 10 Jahren als Vizepräsidentin der IG für die Anliegen der IG FLF-Mitglieder ein. Die Surselva ist für sie zur zweiten Heimat geworden. Ihre Erfahrung als langjährige Gemeindepräsidentin in Geroldswil befähigt sie, Themen wie Gebühren und Abgaben sachlich anzusprechen und damit faire Lösungen anzustreben.
„Das Ferienhaus im Lärchenwald mit Blick auf die Berge ist mein Ruhepol.“
Christina lebt in der Stadt Winterthur und bringt ihr Fachwissen als Buchhalterin in die IG FLF ein.
Laax war bereits Erholungs- und Rückzugsort der Eltern. Sie setzt sich daher kritisch mit den Auswirkungen der rasanten touristischen Entwicklung auseinander. Ihr Ziel ist es, finanzielle Transparenz mit einem nachhaltigen Umgang mit der lokalen Kultur und Natur zu verbinden.
„Die Mischung aus Stadt und Bergen inspiriert mich – beides gehört zu meinem Leben.“
André ist wohnhaft in Frauenfeld und hat eine Zweitwohnung im Flimser Waldhaus – er kennt also sowohl das urbane als auch das Alpenleben.
Seine Rolle im Vorstand nutzt er, um Verbindungen zu knüpfen und die Anliegen der Mitglieder einzubringen.
„Die Welt ist mein Zuhause, mein Engagement gilt dem Lokalen – und mein Herz schlägt für die Surselva“
Gianni pendelt mit Herz zwischen Grüningen und Sagogn – unter der Woche zuhause, am Wochenende in seiner zweiten Heimat in der Surselva. Die Region ist für ihn mehr als ein Rückzugsort: Sie ist Leidenschaft, Freundschaft und Inspiration. Durch sein Engagement bei Sagogn Turissem und seine Liebe zur rätoromanischen Sprache ist Gianni längst Teil der lokalen Gemeinschaft geworden. Er bringt neue Ideen in den Vorstand ein und setzt sich mit viel Herzblut für Projekte ein, die sowohl Einheimischen als auch Zweitwohnenden am Herzen liegen.
„Dialog ist der Schlüssel – nur so finden wir tragfähige Lösungen für Einheimische und Zweitheimische.“
Daniel lebt in Wettswil, doch sein Herz schlägt auch in Flims, wo er seit frühester Kindheit so oft wie möglich Zeit verbringt. Für ihn sind die Berge nicht nur Kulisse, sondern ein Ort der Ruhe und Inspiration. Er setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, dass Einheimische und Zweitwohnende auf Augenhöhe miteinander sprechen. Daniel glaubt daran, dass guter und ehrlicher Dialog Brücken baut – für eine Region, die für alle lebenswert bleibt.
„Ich setze mich für faire und nachhaltige Lösungen ein – für alle Beteiligten.“
Chris lebt in Falera und war früher im Unterland zuhause. Er bringt viel Erfahrung aus der Finanzbranche mit und engagiert sich für faire Lösungen zwischen Gemeinden und Zweitwohnungsbesitzer:innen. Seine offene Art macht ihn zu einem wichtigen Bindeglied im Vorstand.
„In Flims finde ich die Ruhe, die im Alltag oft fehlt.“
Claudia hat ihren Wohnsitz in Wollerau und eine Zweitwohnung in Flims Dorf – sie schätzt die Ruhe der Berge genauso wie den Kontakt zur Gemeinschaft vor Ort.
Sie bringt Empathie und Pragmatismus ins Gremium, besonders wenn es um Anliegen der Zweitwohnungseigentümer:innen geht.